5 Jahre GarantiePOWERSTATION DER NEUEN GENERATION

Welcher Batterietyp ist für einen Stromspeicher am sinnvollsten?

Stromspeicher müssen leistungsstark, langlebig und sicher sein. Zudem ist es entscheidend, dass das Preis-Kapazitäts-Verhältnis stimmt und die Speicher flexibel einsetzbar sind. Die Hyperion Long Life Serie von BMZ erfüllt genau diese Anforderungen und setzt auf moderne Lithium-Ionen-Technologie. Insbesondere die NCA-Zellchemie sorgt für eine hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und maximale Sicherheit. Doch bevor wir auf die Vorteile dieser Technologie eingehen, wollen wir einen Überblick über die verschiedenen Batterietypen geben, die grundsätzlich in Stromspeichern eingesetzt werden könnten.

 

 

Welche Batterietypen könnten für Stromspeicher genutzt werden?

  • Blei-Säure-Batterien: Diese Batterien wurden früher häufig in Stromspeichern eingesetzt, da sie kostengünstig sind. Allerdings haben sie auch erhebliche Nachteile: Sie sind schwer, haben eine geringe Energiedichte und eine vergleichsweise kurze Lebensdauer.
  • Redox-Flow-Batterien: Diese Batterien bieten eine hohe Zyklenfestigkeit und Skalierbarkeit, benötigen jedoch viel Platz und sind aufgrund ihrer komplexen Konstruktion eher für stationäre Großspeicher geeignet.
  • Natrium-Schwefel-Batterien: Sie haben eine hohe Energiedichte und können große Mengen Energie speichern, erfordern jedoch hohe Betriebstemperaturen und sind teuer in der Herstellung.
  • Zink-Luft-Batterien: Diese Batterien bieten theoretisch eine hohe Energiedichte, sind jedoch noch nicht in großem Maßstab für Stromspeicher etabliert, da ihre Ladezyklen begrenzt sind.
  • Lithium-Ionen-Batterien: Diese Batterien sind die bevorzugte Technologie für moderne Stromspeicher. Sie bieten eine hohe Energiedichte, eine lange Lebensdauer und eine kompakte Bauweise. Die Hyperion Long Life Serie setzt auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Oxid (NCA)-Zellen, die sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit und eine lange Zykluslebensdauer auszeichnen.

Dank ihrer hohen Effizienz, langen Lebensdauer und geringen Wartungsanforderungen dominieren Lithium-Ionen-Batterien den Markt für Stromspeicher. Die Hyperion Long Life Serie von BMZ nutzt dabei modernste NCA-Technologie, die eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung gewährleistet.

Hyperion Long Life Energiespeicher made in Germany

Maximale Leistung, lange Lebensdauer und höchste Sicherheit – der Hyperion Long Life Energiespeicher.
Nutze die Vorteile der modernen NCA-Technologie und sichere dir eine zuverlässige Energieversorgung.
Investiere in eine zukunftssichere Speicherlösung mit hoher Effizienz und 10 Jahren Garantie.

JETZT SICHERN!

Was sind die Vorteile von Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien?

Warum setzen wir bei BMZ auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien (NCA)? Die Antwort ist einfach: Stromspeicher auf Basis der NCA-Technologie bieten eine besonders hohe Energiedichte, eine lange Lebensdauer und eine hervorragende Leistungsfähigkeit. Im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Technologien ermöglichen NCA-Zellen eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Kapazität und Effizienz.

Die BMZ Hyperion Long Life Batterie, basierend auf NCA-Zellen, bietet eine zukunftssichere Lösung für nachhaltige Stromspeicherung – mit einem besonderen Fokus auf hohe Energiedichte, Langlebigkeit und zuverlässige Performance.